![]() |
|
![]() |
![]() |
1. Professor Alibori |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
2. Das Equipment |
|
|
|
|
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3. Die Vermessung |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
||||||
Die Ablichtungen sollen dem Beweis dienen, dass das Gemälde tatsächlich an seinen Außenkanten 4 Winkel mit je 90° aufweist. Zu beachten ist, dass schon bei den einzelnen Messungen jeweils 270° der Gesamtwinkel übrig bleiben. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
4. Der Messraum |
|||||
![]() |
|||||
Der Große Imperator persönlich als Schirmherr des Experiments hat das Zimmer ausgesucht, in welchem die Beweisführung der staunenden Öffentlichkeit vorgeführt werden soll. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
5. Der Beweis |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
90° + 90° + 90° = 270° |
|
|